
Martin Habersaat, MdL
- So erreichen Sie mich:
Wohltorfer Straße 64b
- 21465 Reinbek
- mh@nullmartinhabersaat.de
- Im Netz
Liebe Nachbarn,
im Landtag bearbeite ich vor allem zwei Arbeitsschwerpunkte: als Vorsitzender des Bildungsausschusses geht es mir um die Weiterentwicklung (und leider immer öfter auch und die notwendige Grundausstattung) unserer Schulen, im Ausschuss für die Zusammenarbeit der Länder Schleswig-Holstein und Hamburg um eine gemeinsame Entwicklung in der Metropolregion. Beide Themenbereiche spielen auch für Reinbek und seine Stadtteile eine wichtige Rolle. Ich biete an, meine Erfahrungen und meine Kontakte künftig auch in der Reinbeker Stadtvertretung einzubringen.
Meine Schwerpunkte
Die Sommerferien in Schleswig-Holstein liegen in den kommenden drei Jahren besonders spät. Während das Kita-Jahr am 31.7. endet, steht die Einschulung der Ersten Klassen erste Ende August bzw. Anfang September an. Das können Eltern mit ihrem Jahresurlaub nicht auffangen. Eine Lösung wäre, die Kita-Betreuung entsprechend zu verlängern. Dieses Recht haben die Eltern, damit müssten die Eltern jüngerer Kinder aber entsprechend länger auf einen Kita-Platz warten. Deshalb wollen wir an den Schulen die Möglichkeit zur Ganztagsbetreuung ausbauen und werden darauf achten, dass ein pädagogisch begleiteter Übergang von der Kita in die Grundschule auch schon vor der eigentlichen Einschulung erfolgen kann, um zum Beispiel die Schule in Ruhe kennenzulernen und zu erkunden, bevor der Trubel losgeht.
Ab 2026 haben Grundschulkinder dann das Recht auf einen Ganztagsplatz in ihrer Grundschule. Mir wäre es wichtig, gemeinsam mit unseren Grundschulen, unseren Sportvereinen, den Musikschulen und vielen anderen Beteiligten aus der Stadt ein gemeinsames Projekt daraus zu machen. Reinbek kümmert sich gemeinsam um den Nachwuchs. Von der Kita über die Grundschule bis hin zur Gemeinschaftsschule und zum Gymnasium. An der Sachsenwaldschule habe ich übrigens vor 20 Jahren mein Referendariat absolviert.
Seit zehn Jahren lebe ich mit meiner Familie nun in Reinbek. Das Besondere, so wie wir es wahrnehmen, ist die Verbindung von Sachsenwald und S-Bahnanschluss. Wir leben gerne hier und verstehen, warum auch andere Menschen gerne hier leben wollen. Für junge Familien ist das aber gar nicht so leicht. Und auch nicht für Menschen, die in fortgeschrittenem Alter ihr Haus verkaufen und sich eine Wohnung in der gewohnten Umgebung wünschen. Hier braucht es Lösungen, die behutsam und zielorientiert entwickelt werden können.