
Dr. Jan-Hinrik Schmidt
- Im Netz
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,
seit 2012 lebe ich mit meiner Familie in Reinbek-Hinschendorf. Wir schätzen die kurzen Wege und den freundlichen Kontakt in der Nachbarschaft, die Nähe zum Grünen und die kulturellen Einrichtungen, die Reinbek bietet. Aber es gibt auch viel zu tun, damit unsere Stadt für alle Menschen lebenswert bleibt, die hier wohnen und arbeiten wollen. In Reinbek soll es sozial und gerecht zugehen, wir brauchen Angebote für Kinder und Jugendliche genauso wie Gesundheitsdienste und Tagespflege. Und wir wollen unseren Teil beisteuern, den Klimawandel zu bewältigen.
In diesem Sinne möchte ich mich gerne für Ihren Walhkreis und ganz Reinbek einsetzen – deshalb bitte ich um Ihre Stimme am 14. Mai.
Zukunftsbewusste Mobilität
Um die Energiewende voranzutreiben, möchten wir den Ausbau der Elektromobilität und Carsharing fördern.
Ideen für die Zukunft
Wir brauchen mehr Orte für Begegnungen und kulturelles Leben in Reinbek. Das Feuerwehrhaus an der Klosterbergenstraße könnte ein perfekter Ort dafür werden. Wir möchten in einem Dialogprozess einen Vorschlag erarbeiten, wie z.B. die Volkshochschule oder Vereine und Verbände dieses Gebäude nutzen können.
Ein guter Ort zum Aufwachsen
Egal ob es z.B. um die Förderung von Ferienfreizeiten oder die Verfügbarkeit von Schwimmkursen geht, wir möchten, dass Kinder und Jugendliche in unserer Stadt die besten Möglichkeiten haben. Wir benötigen in Reinbek weitere Krippen- und Elementarplätze, um Familien zu unterstützen.