Übersicht

Meldungen

Bild: DarkoStojanovic (Pixabay)

Birte Pauls & Martin Habersaat: Es wird nicht ohne verantwortliche Krankenhausplanung gehen

Birte Pauls: "Die kommende Krankenhaus-Reform bietet die Chance, die stationäre und die Notfallversorgung in der Fläche zu sichern und die Qualität zu steigern. Das sehen viele Krankenhäuser genau wie wir. In Bad Oldesloe scheint es so zu sein, dass noch vor der Reform Fakten geschaffen und die Versorgung in der Region um Bad Oldesloe eingeschränkt werden sollen."

Bild: Jan Konitzki

Den Archiven eine Stimme geben

Martin Habersaat: "Seit mehr als 150 Jahren gibt es das Landesarchiv Schleswig-Holstein. Unterlagen seit 1059, Urkunden, Karten, Bilder, Pläne, Fotos, Negative, Datenträger - alles, was es an Überlieferung gibt. Dafür gibt es ein Magazingebäude mit 10.000 Quadratmetern Fläche. Aber wie sollen diese 50km Unterlagen jemals digitalisiert werden? Wie gehen wir damit um, dass der Kreis Ostholstein gesetzwidrig auf die Einrichtung eines Kreisarchivs verzichtet? Was tun wir, wenn Behörden sich weigern, ihre Dokumente dem zuständigen Archiv anzubieten? Mindestens müssen wir darüber reden. Und dafür müssen wir den Archiven eine Stimme geben."

Bild: Foto: Michael August

Auch in Deutsch geht es bergab und Unterschiede werden größer

Martin Habersaat: Schleswig-Holstein steht bei den Leistungen im Deutschunterricht zwar nicht auf dem letzten Platz aller Länder, teilweise steigt die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die die Mindeststandards verfehlen, hier aber so stark wie in keinem anderen Bundesland. Der Anteil derer, die den Optimalstandard erreichen, geht dagegen zurück. Geht es so weiter, ist der Vorsprung vor der roten Laterne bald verspielt.

Bild: www.pixabay.com

Erweiterung des Gewerbegebiets

Liebe Reinbekerinnen und Reinbeker, warum steht eine Erweiterung des Gewerbegebiets auf der politischen Tagesordnung? Das hat mehrere Gründe: Reinbek braucht die Einnahmen aus der Gewerbesteuer z.B. um Kitas zu betreiben oder Schulen zu sanieren. Wir sichern dieses Einkommen, indem wir…

Bild: Jan Konitzki

Vom Ankündigen ins Handeln kommen

Martin Habersaat: Die Ministerinnen Touré und Prien müssen den Übergang von der Kita in die Grundschule verbessern, das Screening von Viereinhalbjährigen mit individueller Förderung nach Bedarf flächendeckend umsetzen (Was wir nicht brauchen, wäre mal wieder ein Test-Projekt über drei Jahre an fünf Schulen!) und den ab 2026 einsetzenden Ganztagsanspruch in der Grundschule so umsetzen, dass er das Recht der Kinder auf Bildung erfüllt und nicht nur das Recht der Eltern auf Betreuung!

Bild: Thomas/Pixabay

Verkehrswende

Wir alle wissen, dass wir beim Thema Verkehr in Zukunft umdenken müssen. Nicht nur um der Klimakatastrophe zu begegnen, sondern auch um etwas gegen ständig verstopfte Straßen und gefährliche Schulwege oder Arbeitswege zu tun. Dazu sind viele Maßnahmen notwendig. Um…

Termine