Übersicht

Presse

Bild: www.pixabay.com

Erweiterung des Gewerbegebiets

Liebe Reinbekerinnen und Reinbeker, warum steht eine Erweiterung des Gewerbegebiets auf der politischen Tagesordnung? Das hat mehrere Gründe: Reinbek braucht die Einnahmen aus der Gewerbesteuer z.B. um Kitas zu betreiben oder Schulen zu sanieren. Wir sichern dieses Einkommen, indem wir…

Bild: Esi Grünhagen/Pixabay

Schnelle Lösung für die Eggerskoppel

Nach einem Wasserschaden ist die Kita Eggerskoppel in Neuschönningstedt abbruchreif – ein schwerer Schlag und eine weitere Maßnahme, die keinen Aufschub zulässt. Die Kita-Kapazitäten Reinbeks sind knapp bemessen, auch deshalb trifft uns dieser Abgang so hart. Die Lage weckt,…

Bild: Esi Grünhagen/Pixabay

Eine Tour zu den Kitas in Reinbek

Von fehlenden Fachkräften und Lösungen, die nicht zum Problem passen: Reinbek fehlen Kita-Plätze. Das Rückgrat guter Kindertageseinrichtungen und die Voraussetzung für zusätzliche Plätze ist ausreichend qualifiziertes Personal. Das ist momentan kaum zu bekommen. Die SPD-Kommunalwahlkandidaten Ilka du Pin und…

Bild: www.pixabay.com

Wohnungsbau in Reinbek

„Kommunen sollen ihren Instrumentenkasten nutzen“ – Andreas Breitner war zum Thema Wohnungsbau in Reinbek Andreas Breitner vom Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen war auf Einladung der SPD im Reinbeker Schloss. „Nachhaltig Wohnraum schaffen, ohne zu viele Flächen zu versiegeln – Wie…

Bild: www.pixabay.com

Nachhaltig Wohnraum schaffen

Wohnraum in Reinbek ist schon lange knapp, die Einstufung durch das Landesinnenministerium als „Kommune mit angespanntem Wohnungsmarkt“ hat das gerade Anfang des Jahres wieder deutlich gemacht. Der Bedarf liegt bei einigen hundert Wohneinheiten in den nächsten Jahren, ohne außergewöhnlich hohe…

SPD Reinbek ist gut aufgestellt

„Alle sechzehn Wahlkreise in Reinbek sind mit starken Kandidatinnen und Kandidaten besetzt“, freut sich der Ortsvereinsvorsitzende der Reinbeker Sozialdemokraten Gerd Prüfer über das Ergebnis der Mitgliederversammlung. Mit großer Einstimmigkeit haben die Mitglieder die Liste für die Kommunalwahl sowie die Spitzenkandidatinnen…

Olof-Palme-Friedenspreis

Nominierungen für den Olof-Palme-Friedenspreis 2022 erbeten

Die SPD Stormarn ruft in Kooperation mit der Walter-Jacobsen-Gesellschaft als Mitstifter des Preisgeldes nach drei Jahren der Corona-Absagen wieder herzlich dazu auf, Menschen, Vereine oder Verbände für den Olof-Palme-Friedenspreis 2022 – Engagement für Frieden und sozialen Ausgleich…

„Was bewegt Reinbek?“ – SPD Reinbek auf dem Markt

Am 12.11. fragt der SPD-Ortsverein Reinbekerinnen und Reinbeker, was sie über die Stadt denken und wo Handlungsbedarf besteht. Die Partei beginnt damit die Erarbeitung des Wahlprogramms für 2023 und möchte gleichzeitig auf kommunalpolitisches Engagement aufmerksam machen. Was könnte Reinbek besser…

Bild: Klaus Quast

Mit großen Maßnahmen gegen die Energiekrise

„Eine Frage der Generationengerechtigkeit“ – SPD Reinbek möchte große Projekte auf dem Weg zu einer treibhausgasneutralen Stadt angehen „Die Energiekrise führt uns vor Augen, dass wir einige große Projekte endlich angehen müssen“, sagt Nikolaus Kern, Fraktionsvorsitzender der SPD in der…

Frohes neues Jahr!

Das neue Jahr ist schon ein paar Wochen alt und somit nähert sich das Schulzentrum, Reinbeks bisher größte Investition, seiner Fertigstellung. Gegenüber nimmt die Feuerwehrwache zunehmend Form an – Fertigstellung in 2023. Es gibt aber noch andere Projekte, die dieses…

Luftbild Holzvogtland
Bild: Google Earth

Stahmerscher Acker – Warum ein zweiter Bürgerentscheid?

Pressemitteilung der SPD-Fraktion vom 29.11.2021 Aus Sicht der SPD-Fraktion ist ein zweiter Bürgerentscheid zwingend notwendig, um den Bürgerinnen und Bürgern Klarheit zu verschaffen, um was es in Wirklichkeit geht. Der Text der BI Holzvogtland, den diese zur Abstimmung stellen möchte,…

Bild: www.pixabay.com/ Gerd Altmann

Klimanotstand – Der Begriff bringt uns nicht voran

Pressemitteilung der Fraktionen von SPD, CDU und FDP vom 22.10.2021 Konstanz war im Mai 2019 die erste Stadt in Deutschland, die den „Klimanotstand“ ausrief. Dem Beispiel der Stadt am Bodensee folgten in den vergangenen Jahren etwas über siebzig weitere Kommunen…

Bild: Nina Scheer/Leon Graack

Von Frau zu Frau: Austausch mit Nina Scheer im Schlosshof Reinbek

Im Schlosshof des Schlosses Reinbek veranstaltete die SPD Reinbek mit der SPD-Bundestagsabgeordneten und Bundestagskandidatin Dr. Nina Scheer unter dem Titel „Von Frau zu Frau: Mehr Respekt vor Deiner Leistung: Kommen wir ins Gespräch“ eine öffentliche Diskussionsrunde zum Thema Gleichstellungs- und…

Bild: Philipp Quast

Nächster Halt: Reinbek

Gute Nachrichten aus Kiel: Mit dem kürzlich veröffentlichten Gutachten zum ÖPNV in Schleswig-Holstein steht fest, dass der Bedarf für eine Taktverdichtung der S21 besteht. Auch wenn wegen der Pandemie gerade weniger Leute mit der Bahn pendeln, ist ein guter Nahverkehrsanschluss…

Rücktritt von zwei Stadtverordneten

Nach der gestrigen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung haben die Stadtverordneten Andrea Bachstein-Unglaube und Tomas Unglaube gegenüber dem Bürgervorsteher ihren Rücktritt erklärt. Grund dafür sind unüberbrückbare Differenzen, was Inhalte und die Zusammenarbeit in Fraktion und Ortsverein angeht. Der Konflikt brach innerhalb der…

Bild: Kreisarchiv Stormarn

Internationaler Frauentag: Wir erinnern an Friedel Ahrens

Friedel Ahrens war vor genau 70 Jahren die erste Frau in Reinbeks Gemeindeversammlung und später im Magistrat. Wir nehmen den Frauentag zum Anlass, um an dieses Jubiläum zu erinnern und uns für mehr Parität in der Kommunalpolitik stark zu machen.

Fraktion wählt neue Vorstandsspitze

Die Reinbeker SPD-Fraktion hat einen neuen Vorstand gewählt. Nachdem der langjährige Vorsitzende Volker Müller Anfang des Jahres aus Altersgründen seinen Rücktritt erklärt hatte, fanden am Montag, den 01.03.2021 unter strengen Hygienevorkehrungen Neuwahlen statt. Neuer Vorsitzender der Fraktion ist Nikolaus Kern…

Luftbild Holzvogtland
Bild: Google Earth

Die Debatte um das Holzvogtland – Mehr Chance als Risiko

Wieder einmal ist es so weit: Das Holzvogtland, die Freifläche, welche die Stadtteile Prahlsdorf und Schönningstedt verbindet, steht im Zentrum der Debatte um die zukünftige Ausrichtung der Reinbeker Stadtplanung. Viele werden sich daran erinnern, wie sehr die Frage „Bebauen oder nicht bebauen?“ schon in der Vergangenheit die Gemüter in der Stadt erhitzt hat und wie wenig produktiv die Auseinandersetzung dabei oft war. Warum müssen wir handeln und wie steht die SPD zu dem Thema?

Sicherheit für Büchsenschinken

Endlich tut sich was, ganz im Norden Reinbeks. Schon 2009 forderte die SPD-Fraktion „Mehr Verkehrssicherheit auf der Möllner Landstraße“, speziell auch im Bereich des Stadtteils Büchsenschinken. Seitdem ist viel Verkehr die Landstraße 94 hinuntergeflossen, doch geändert hat sich nichts. Dabei…

Bild: www.pixabay.com

Erstmal alle Fakten auf den Tisch!

Im Rahmen der Entscheidung für das neue Sportzentrum an der Haidkrugchaussee setzt sich die Reinbeker SPD eine Neuaufstellung des gesamten Sportbetriebs in Reinbeks Norden ein. Neben dem FC Voran Ohe und der Sportanlage an der Gertrud-Lege-Schule betrifft das auch den…

Termine