Übersicht

Kommunalpolitik

Foto eines Wahlzettels, der in Urne geworfen wird (Foto von Arnaud Jaegers)

Das Ergebnis der Kommunalwahl ’23

Vielen Dank für die vielen guten Gespräche auf dem Markt und an den Haustüren, für das Interesse an unseren Inhalten und natürlich für ihre Stimme bei der Kommunalwahl. Wir freuen uns, dass wir auch in der neuen Wahlperiode wieder sozialdemokratische…

Bild: Esi Grünhagen/Pixabay

Eine Tour zu den Kitas in Reinbek

Von fehlenden Fachkräften und Lösungen, die nicht zum Problem passen: Reinbek fehlen Kita-Plätze. Das Rückgrat guter Kindertageseinrichtungen und die Voraussetzung für zusätzliche Plätze ist ausreichend qualifiziertes Personal. Das ist momentan kaum zu bekommen. Die SPD-Kommunalwahlkandidaten Ilka du Pin und…

Bild: moerschy/Pixabay

Umwelt-Wahlstand und Energiegespräch

MdB Nina Scheer und Energieexperte Frank Schmalowsky zu Gast in Reinbek Der Ortsverein der SPD Reinbek organisiert am 29.04.2023 einen Wahlstand auf dem Reinbeker Wochenmarkt auf dem Täbyplatz von 9 bis 12 Uhr. Hier können Bürgerinnen und Bürger mit…

Bild: www.pixabay.com

Wohnungsbau in Reinbek

„Kommunen sollen ihren Instrumentenkasten nutzen“ – Andreas Breitner war zum Thema Wohnungsbau in Reinbek Andreas Breitner vom Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen war auf Einladung der SPD im Reinbeker Schloss. „Nachhaltig Wohnraum schaffen, ohne zu viele Flächen zu versiegeln – Wie…

Bücherkoffer „Frauen und Politik“ in Reinbek

Die nächsten 3 Wochen macht ein Koffer mit Büchern und Filmen zum Thema „Frauen und Politik“ für drei Wochen Station in der Stadtbibliothek Reinbek halt. Der reisende Koffer leistet Aufklärungsarbeit und wirbt für ein größeres kommunalpolitisches Engagement von Frauen. Das…

Bild: www.pixabay.com

Nachhaltig Wohnraum schaffen

Wohnraum in Reinbek ist schon lange knapp, die Einstufung durch das Landesinnenministerium als „Kommune mit angespanntem Wohnungsmarkt“ hat das gerade Anfang des Jahres wieder deutlich gemacht. Der Bedarf liegt bei einigen hundert Wohneinheiten in den nächsten Jahren, ohne außergewöhnlich hohe…

SPD macht mit beim Frühjahrsputz

Am Samstag war es wieder so weit: Der alljährliche Frühjahrsputz im Rahmen der Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ stand an. Wie schon im letzten Jahr waren auch die Reinbeker Sozialdemokraten beim Aufräumen dabei. Mehrere Teams aus Mitgliedern des Ortsvereins und…

SPD Reinbek ist gut aufgestellt

„Alle sechzehn Wahlkreise in Reinbek sind mit starken Kandidatinnen und Kandidaten besetzt“, freut sich der Ortsvereinsvorsitzende der Reinbeker Sozialdemokraten Gerd Prüfer über das Ergebnis der Mitgliederversammlung. Mit großer Einstimmigkeit haben die Mitglieder die Liste für die Kommunalwahl sowie die Spitzenkandidatinnen…

Mehr Frauen in die Kommunalpolitik!

Pünktlich zum internationalen Frauentag haben wir SPD-Frauen mit unseren Mitstreiterinnen der anderen Parteien am Reinbeker Rathaus einen neuen Banner mit dem Titel “Mehr Frauen in die Kommunalpolitik!” angebracht. Wir möchten parteiübergreifend mit unserer Gleichstellungsbeauftragten nicht nur Frauen motivieren, sich kommunalpolitisch…

„Was bewegt Reinbek?“ – SPD Reinbek auf dem Markt

Am 12.11. fragt der SPD-Ortsverein Reinbekerinnen und Reinbeker, was sie über die Stadt denken und wo Handlungsbedarf besteht. Die Partei beginnt damit die Erarbeitung des Wahlprogramms für 2023 und möchte gleichzeitig auf kommunalpolitisches Engagement aufmerksam machen. Was könnte Reinbek besser…

Rathaus Reinbek

Außen hui, innen pfui?

Unsere Fraktion hat sich dafür stark gemacht, das Rathausgebäude auf den Prüfstand zu stellen. Wir möchten, dass durch ein externes Gutachten Renovierung, Neubau und Umzug gegenübergestellt werden. Warum so aufwändig, wenn das drängende Problem, der Energieverbrauch, sich doch durch eine…

Es werde Licht! 

Endlich soll der Radweg  an der Haidkrugchaussee zwischen Bummerei und Oher Weg beleuchtet werden. Das bedeutet auch mehr Schulwegsicherheit, für die sich unsere Partei immer eingesetzt hat. An sich sinnvolle Solarleuchten oder selbst leuchtende Radwege scheiden leider aus, da dann…

Bild: Klaus Quast

Mit großen Maßnahmen gegen die Energiekrise

„Eine Frage der Generationengerechtigkeit“ – SPD Reinbek möchte große Projekte auf dem Weg zu einer treibhausgasneutralen Stadt angehen „Die Energiekrise führt uns vor Augen, dass wir einige große Projekte endlich angehen müssen“, sagt Nikolaus Kern, Fraktionsvorsitzender der SPD in der…

Stromtrasse mit Sonnenuntergang

An den richtigen Stellen sparen

Mitten im Sommer denken schon viele an eine mögliche Energieknappheit im kommenden Winter. Natürlich werden auch im öffentlichen Bereich Energiesparmaßnahmen ergriffen, von denen sicherlich einige spürbarer sein werden als andere. Es geht hier aber nicht nur um Werte, die beliebig…

Klimawandel

Neustart für den Klimaschutz

Mit dem Klimaschutzkonzept von 2017 hatte Reinbek eine gute Grundlage für den kommunalen Klimaschutz. Doch seitdem sind wir nicht so schnell vorangekommen, wie es nötig gewesen wäre. Mit dem neuen Klimaschutzmanager im Rathaus und der Aktualisierung des Maßnahmenkatalogs ist nun ein Neustart möglich. Wir müssen…

Bild: www.pixabay.com

Wie geht’s weiter?

Der Bürgerentscheid ist vorbei und das Holzvogtland damit für absehbare Zeit aus der Diskussion. Das eigentliche Problem aber bleibt: In Reinbek fehlt Wohnraum. Ohne eine entsprechende Fläche für die Bebauung müssen wir nun andere Wege finden, um den Bedarf zu…

Bild: www.pixabay.com

Wohnungsnot

Das Wort Wohnungsnot ist ein sehr ausdrucksstarker Begriff, aber es spiegelt die Situation in unserer Stadt wider. Selbst ohne die Flüchtlingssituation derzeit heranzuziehen, fehlen in Reinbek aktuell 160 Wohnungen. Innerhalb der nächsten Jahre bis 2030 werden wir etwa 940 zusätzliche Wohneinheiten…

Frohes neues Jahr!

Das neue Jahr ist schon ein paar Wochen alt und somit nähert sich das Schulzentrum, Reinbeks bisher größte Investition, seiner Fertigstellung. Gegenüber nimmt die Feuerwehrwache zunehmend Form an – Fertigstellung in 2023. Es gibt aber noch andere Projekte, die dieses…

Luftbild Holzvogtland
Bild: Google Earth

Stahmerscher Acker – Warum ein zweiter Bürgerentscheid?

Pressemitteilung der SPD-Fraktion vom 29.11.2021 Aus Sicht der SPD-Fraktion ist ein zweiter Bürgerentscheid zwingend notwendig, um den Bürgerinnen und Bürgern Klarheit zu verschaffen, um was es in Wirklichkeit geht. Der Text der BI Holzvogtland, den diese zur Abstimmung stellen möchte,…

Bild: www.pixabay.com/ Gerd Altmann

Klimanotstand – Der Begriff bringt uns nicht voran

Pressemitteilung der Fraktionen von SPD, CDU und FDP vom 22.10.2021 Konstanz war im Mai 2019 die erste Stadt in Deutschland, die den „Klimanotstand“ ausrief. Dem Beispiel der Stadt am Bodensee folgten in den vergangenen Jahren etwas über siebzig weitere Kommunen…

Termine