Übersicht

Fraktionskolumne

Foto eines Wahlzettels, der in Urne geworfen wird (Foto von Arnaud Jaegers)

Das Ergebnis der Kommunalwahl ’23

Vielen Dank für die vielen guten Gespräche auf dem Markt und an den Haustüren, für das Interesse an unseren Inhalten und natürlich für ihre Stimme bei der Kommunalwahl. Wir freuen uns, dass wir auch in der neuen Wahlperiode wieder sozialdemokratische…

Rathaus Reinbek

Außen hui, innen pfui?

Unsere Fraktion hat sich dafür stark gemacht, das Rathausgebäude auf den Prüfstand zu stellen. Wir möchten, dass durch ein externes Gutachten Renovierung, Neubau und Umzug gegenübergestellt werden. Warum so aufwändig, wenn das drängende Problem, der Energieverbrauch, sich doch durch eine…

Es werde Licht! 

Endlich soll der Radweg  an der Haidkrugchaussee zwischen Bummerei und Oher Weg beleuchtet werden. Das bedeutet auch mehr Schulwegsicherheit, für die sich unsere Partei immer eingesetzt hat. An sich sinnvolle Solarleuchten oder selbst leuchtende Radwege scheiden leider aus, da dann…

Stromtrasse mit Sonnenuntergang

An den richtigen Stellen sparen

Mitten im Sommer denken schon viele an eine mögliche Energieknappheit im kommenden Winter. Natürlich werden auch im öffentlichen Bereich Energiesparmaßnahmen ergriffen, von denen sicherlich einige spürbarer sein werden als andere. Es geht hier aber nicht nur um Werte, die beliebig…

Klimawandel

Neustart für den Klimaschutz

Mit dem Klimaschutzkonzept von 2017 hatte Reinbek eine gute Grundlage für den kommunalen Klimaschutz. Doch seitdem sind wir nicht so schnell vorangekommen, wie es nötig gewesen wäre. Mit dem neuen Klimaschutzmanager im Rathaus und der Aktualisierung des Maßnahmenkatalogs ist nun ein Neustart möglich. Wir müssen…

Bild: www.pixabay.com

Wie geht’s weiter?

Der Bürgerentscheid ist vorbei und das Holzvogtland damit für absehbare Zeit aus der Diskussion. Das eigentliche Problem aber bleibt: In Reinbek fehlt Wohnraum. Ohne eine entsprechende Fläche für die Bebauung müssen wir nun andere Wege finden, um den Bedarf zu…

Bild: www.pixabay.com

Wohnungsnot

Das Wort Wohnungsnot ist ein sehr ausdrucksstarker Begriff, aber es spiegelt die Situation in unserer Stadt wider. Selbst ohne die Flüchtlingssituation derzeit heranzuziehen, fehlen in Reinbek aktuell 160 Wohnungen. Innerhalb der nächsten Jahre bis 2030 werden wir etwa 940 zusätzliche Wohneinheiten…

Frohes neues Jahr!

Das neue Jahr ist schon ein paar Wochen alt und somit nähert sich das Schulzentrum, Reinbeks bisher größte Investition, seiner Fertigstellung. Gegenüber nimmt die Feuerwehrwache zunehmend Form an – Fertigstellung in 2023. Es gibt aber noch andere Projekte, die dieses…

Bild: Philipp Quast

Nächster Halt: Reinbek

Gute Nachrichten aus Kiel: Mit dem kürzlich veröffentlichten Gutachten zum ÖPNV in Schleswig-Holstein steht fest, dass der Bedarf für eine Taktverdichtung der S21 besteht. Auch wenn wegen der Pandemie gerade weniger Leute mit der Bahn pendeln, ist ein guter Nahverkehrsanschluss…

Bild: www.pixabay.com/planet_fox

Neues von der Feuerwehr

Dafür, dass der Feuerwehrneubau mal der Dauerbrenner der Reinbeker Politik war, hatte man lange nichts mehr von dem Thema gehört. Wer aufmerksam die Berichterstattung in letzter Zeit verfolgt hat, weiß dass sich das inzwischen geändert hat. Die gute Nachricht zuerst:…

Bild: www.pexels.com/Anna Shvets

Reinbek Digital

Unsere erste digitale Bürgerbeteiligung war ein Erfolg und sollte ein Vorbild für zukünftige Veranstaltungen sein. Unsere Kolumne im REINBEKER vom 16.11.2020

Sicherheit für Büchsenschinken

Endlich tut sich was, ganz im Norden Reinbeks. Schon 2009 forderte die SPD-Fraktion „Mehr Verkehrssicherheit auf der Möllner Landstraße“, speziell auch im Bereich des Stadtteils Büchsenschinken. Seitdem ist viel Verkehr die Landstraße 94 hinuntergeflossen, doch geändert hat sich nichts. Dabei…

Termine