In knappen Zeiten gilt ganz besonders, dass wir Mieten bremsen, die Schaffung von Wohneigentum fördern und Wohnraum vor Spekulationen und Zweckentfremdung schützen. Die Stadt Reinbek hat durch ihre Lage innerhalb der Metropolregion Hamburg eigene Anforderungen an die Stadtentwicklung. So muss sie dem stetig wachsenden Wohnungsdruck begegnen und gleichzeitig den Wunsch, die Stadt im Grünen zu bleiben, verwirklichen. Damit dies gelingt, ist es notwendig, die Stadtentwicklung nicht mehr kleinteilig zu planen, sondern Stadtteile hinsichtlich Wohnraum, Naturschutz, Infrastruktur und Arbeitsplätzen in einem Gesamtkonzept zu verwirklichen. Die eine Lösung, die für alle passt, existiert nicht. Grundsätzlich sollen Verdichtung, Aufstockung und Umnutzung geprüft werden, bevor wir uns entscheiden, neue Außenflächen zu erschließen.
- Auf Initiative der SPD Reinbek wurde der Schönningstedt Plan ins Leben gerufen. In der kommenden Wahlperiode müssen Lösungen für die Probleme AWSH -Standort, Feuerwehr, Wohnraum, Naturschutz und Gewerbe im Stadtteil Schönningstedt gefunden werden.
- Stormarn braucht absehbar mehr Frauenhaus-Kapazitäten als die bisherigen in Ahrensburg. Wir wollen in Reinbek kurzfristig Übergangswohnungen einrichten, um Frauen den Weg aus dem Frauenhaus zu erleichtern, und für sie mit ihren Kindern eine Unterkunft zu finden.
- Bereits zur Wahl 2018 haben wir uns für den Neubau einer Sportanlage im Norden Reinbeks an der Haidkrugchaussee stark gemacht. Damals hatte das Vorhaben keine politische Mehrheit. Mittlerweile stehen aber fast alle politischen Parteien hinter dem Vorschlag, der in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand des FCVO ausgearbeitet wurde. Nun wurde ein erstes Planungskonzept vorgestellt und es ist unser Ziel für die kommenden fünf Jahre, eine Sportanlage zu ermöglichen, die den vielfältigen sportlichen Aktivitäten gerecht wird. Es sollen langfristig zwei starke Vereine in Reinbek erhalten bleiben.