Rücktritt von zwei Stadtverordneten

Nach der gestrigen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung haben die Stadtverordneten Andrea Bachstein-Unglaube und Tomas Unglaube gegenüber dem Bürgervorsteher ihren Rücktritt erklärt. Grund dafür sind unüberbrückbare Differenzen, was Inhalte und die Zusammenarbeit in Fraktion und Ortsverein angeht. Der Konflikt brach innerhalb der Fraktion schon über längere Zeit immer wieder aus. Zum endgültigen Bruch haben nun offenbar einerseits grundlegend verschiedene Positionen zur Bebauung des Holzvogtlandes, sowie eine Vielzahl von Ereignissen rund um die personelle Neuaufstellung der Fraktion nach dem Rücktritt Volker Müllers als Fraktionsvorsitzender geführt. Der Konflikt um die Entscheidung, vor dem Hintergrund des Mangels an Wohnraum die Position zu großflächigen Wohnbauflächen aus dem Wahlprogramm von 2018 zu überdenken, hatte das Klima in der Fraktion stark belastet. Hinzu kamen außerdem zuletzt nicht hinnehmbare Aktionen von Tomas Unglaube gegenüber einem verdienten Mitglied des Ortsvereins. Zeitlich traf dieses überaus unschöne Vorgehen auf ungute Weise mit der personellen Neuausrichtung der Fraktion zusammen. Die bereits verhärteten Fronten führten daraufhin zu immer gravierender werdenden Vorwürfen in einer Vielzahl von Zusammenhängen. Wie mit den von Herrn Unglaube öffentlich geäußerten Vorwürfen umzugehen ist, werden Ortsverein und Fraktion kurzfristig entscheiden. Dazu der Fraktionschef Nikolaus Kern: „Die verbliebenen Fraktionsmitglieder sind sich einig, dass Vorwürfe von Intrigen und Manipulationen nicht zutreffend sind.“